![]() |
Bei den hier angeführten HPT – Nummern handelt es sich
nicht um Feldnummern von Pflanzenaufsammlungen.
Es sind interne Nummern (Akzessionsnummern) der Kakteensammlung von Hans-Peter
Thomas, die zur Identifizierung einzelner Pflanzenklone in unseren Sammlungen
dienen. Dies ist wichtig, da Opuntioideen in der Regel vegetativ vermehrt und
weitergegeben werden.
Wo ein Fundort der jeweiligen Pflanze bekannt ist oder wo sich ein Fundort
nachvollziehen lässt, so ist dieser im Anschluss an Pflanzenname und HPT –
Nummer benannt. Ansonsten steht hier der Begriff „Kulturklon“.
bonnieae HPT 0010;
Argentinien, Prov. Catamarca, westlich von Fiambala
bonnieae HPT 0012;
Argentinien, Prov. Catamarca, westlich von Fiambala
bonnieae HPT 0084;
Argentinien, Prov. Catamarca, westlich von Fiambala, 2400 m
clavarioides HPT 0313;
Kulturklon
clavarioides HPT 0315;
Argentinien, Prov. Mendoza, Dpto.
Las Heras; Ruta 39; ca. 20 km nördlich von Uspallata. Ebene, 2.100m
subterranea HPT 0001;
Bolivien, bei Villazon (Grenze zu Argentinien)
subterranea HPT 0005-2;
Argentinien, etwas südlich von La Quiaca (Grenze zu Bolivien)
subterranea HPT 0005-3;
Argentinien, etwas südlich von La Quiaca (Grenze zu Bolivien)
subterranea HPT 0005-4;
Argentinien, etwas südlich von La Quiaca (Grenze zu Bolivien)
subterranea HPT 0005-5;
Argentinien, etwas südlich von La Quiaca (Grenze zu Bolivien)
subterranea HPT 0007;
Argentinien, etwas südlich von La Quiaca (Grenze zu Bolivien)
subterranea HPT 0009;
vermutlich aus Argentinien, südlich von La Quiaca (Grenze zu Bolivien)
subterranea HPT 0058;
vermutlich aus Argentinien, südlich von La Quiaca (Grenze zu Bolivien)
subterranea HPT 0317;
Kulturklon
subterranea HPT 0318;
Kulturklon
subterranea HPT 0319;
Kulturklon